Da wir es ganz nett finden, die Möglichkeit zu schaffen, mehr von einer Band zu erfahren, gibt es in dieser Sektion einen kleinen geschichtlichen Abriss der Entstehung und des Weges, den wir zurückgelegt haben.
2006 – 2007
Adrenalize Mark 1: Rock n’ Roll
![]() left to right: Andy, Thomas, Peter, Alex |
Gegründet bei ein paar Bier in einer Kneipe, malten sich Andy und Peter eine Coverband aus, die fernab des Mainstreams sich den ungehörten Klassikern des Hard Rocks widmet.
Nachdem sich die beiden dann mit Julia (Sängerin mit einem kurzen Gastspiel), Andy (Gitarre), Peter (Gitarre), Alex (Bass) und Thomas (Schlagzeug) eine Band zusammengestellt hatten und sich nach Julias Abschied auch kein Sänger fand, experimentierten die vier stimmlich im Proberaum. Nachdem lediglich Andy die erforderlichen tonalen Höhen geschafft hat, war der jetzige gitarrenspielende Frontmann der Band geboren.
Nach einigen chaotischen aber immer besser werdenden Gigs verließ Peter aufgrund musikalischer Differenzen die Band. In diesem Zuge stieg Alex gleichzeitig aus und die Band starb zum ersten Mal.
2007 – 2008
Adrenalize Mark 2: The show must go on
Christoph, Andy, Andy, Thorsten, Thomas |
Nach dem Beschluss von Andy und Thomas, die Band weiterzuführen fanden sich auch gleich die ersten Musiker und nach Ausflügen in härtere Regionen und verschiedenen Ansichten über die Zukunft dieser Band, blieben ein weiterer Gitarrist namens Andy, sowie der Basser Christoph an Bord. Schnell fand sich auch ein Solo-Gitarrist namens Thorsten, sowie der Sänger Stephan. Adrenalize ist also zu einem Sextett angewachsen mit Andy und Stephan als Gesangsduo, zwei Gitarristen, einem Bassisten und einem Schlagzeuger. Das bedeutete vor allem viel Lautstärke und eine wichtige Phase in der Band, in der angefangen wurde, Songs aufzunehmen und an Qualität zu feilen. Doch blieb dieser Glanz nicht lange bestehen, so dass ein Vorbandauftritt vor Dark n‘ Dusty im Sommer 2008 den Höhepunkt dieser Besetzung darstellte. Musikalische und soziale Differenzen brachten erneut einen Bruch in dieses hart aufgebaute Gebilde. Man hat sich also von Thomas und Andy (der Gitarrist) getrennt. Andy (der Sänger) hat sich wieder die Gitarre geschnappt und mit Markus fand man einen qualitativ hochwertigen Schlagzeuger.
2008 – 2009
Adrenalize Mark 3: Cat scratch fever
![]() Thorsten, Stephan, Andy, Markus, Christoph |
„Adrenalize Mark 3“ war also die nächste Besetzung, in der die Band aufgrund von viel Ehrgeiz einen weiteren Qualitätslevel erreicht hat. Doch auch diese Freude währte nicht lange, als fest stand, dass Christoph durch einen Umzug die Band verlassen musste. Davor konnte man glücklicherweise noch einen Auftritt im Highlander spielen und überzeugen mit einer klaren Linie in der Setliste und versierten Musikern, die als Band reibungslos funktionierten. Leider brachte der erneute Bruch Mitte des Jahres 2009 auch den Ausstieg von Thorsten mit sich, was eine lange Suche nach Musikern und Musikstil nach sich zog.
2009 – 2011
Adrenalize Mark 4: It’s a long way to the top, if you wanna Rock n‘ Roll(?)
![]() Andy, Melvin, Stephan, Ann-Kathrin, Markus, David |
Über zwei Jahre dauerte die Leidensphase in der Band, die man am besten unter „Adrenalize Mark 4“ abhaken kann. Stephan musste aufgrund eines fehlenden Bassistens und nach vielen erfolglosen Castings öfter an diesem Instrument aushelfen, um Proben überhaupt möglich zu machen. Des Weiteren gab es weiblichen Zuwachs an der Stimme durch Ann Kathrin. Musiker kamen und gingen, so dass man im Sommer 2010 nochmal einen Auftritt beim Hollfelder Altstadtfest spielen konnte, mit der Hilfe von Christoph und Thorsten als Gastmusiker. Der normale Probenalltag kam erst wieder auf, als schließlich David Ende 2010 zu uns stieß und wir kurzzeitig durch Melvin von MiFisto einen weiteren Gitarristen in der Band begrüßen konnten. In dieser recht wackligen Besetzung hat man es 2011 zu einem kleinen Auftritt beim Maisels Covercontest gebracht. Doch wie bei den letzten Auftritten, gab es auch hier wieder einen Bruch innerhalb der Band, der nicht zuletzt an unterschiedlichen Auffassungen in Bezug auf musikalische Ausrichtung und Außendarstellung aufkam. Dieser Bruch brachte letztendlich Stephan und Ann-Kathrin zu dem Entschluss, aus der Band auszusteigen. Als Trio begann man wieder mit den Proben (Andy, David und Markus).
2011 – 2012
Adrenalize Mark 5: Back to the roots
Michael, David, Markus, Andy |
Die anfängliche Depression unter dem Trio wich sehr schnell, als man erkannte dass der chaotische Sturm der letzten Jahre vorüber ist und man nun befreit und konzentriert proben konnte. Mit Michael hat man einen passenden Gitarristen gefunden, der genau in das gewünschte Konzept passt. Als Quartett hatte nun jeder nur die gleiche Musik im Sinn und man hat schnell genug Songs eingespielt, um auch schon bald Anfang 2012 kurzfristig im Jugendzentrum Kulmbach zu spielen. Durch den Abgang der beiden Sänger war Andy wieder, wie in der ersten Besetzung, als Lead-Sänger tätig und das konzentrierte Arbeiten ging weiter.
Einige tolle und spaßige Gigs waren das Ergebnis des neuen Spirits.
Ein weiteres Highlight dieser Besetzung war das Wochenende im Studio bei Rimshot Records. Dann kam auch schon der absehbare Abschied vom Bassisten David, der durch einen Umzug nach Berlin die Band leider verlassen musste.
Als Abschiedsgig gab es noch auf privater Bühne vor geladenen Gästen einen ordentlichen und emotionalen Auftritt. Doch Wiedersehen macht Freude, in doppelter Hinsicht …
2012 – 2015
Adrenalize Mark 6: I remember you!!!
![]() Christoph, Markus, Andy, Michael |
Anfängliche Bassisten-Castings brachten wieder nicht den gewünschten Erfolg und so langsam kam die Angst, dieses schön aufgebaute Gebilde wieder in Trümmern zu sehen. Jedoch hat sich still und heimlich Christoph wieder in die Heimat begeben und relativ schnell ließ er sich davon überzeugen, dass Adrenalize die einzig wahre Band für ihn ist und er doch auf jeden Fall wieder dabei sein muss.
Leider konnte er bei dem Nepomuk Gig nicht dabei sein. Doch um auf das weitere Wiedersehen einzugehen: David ist kurzerhand von Berlin gekommen und konnte glücklicherweise bei einem im Nachhinein hervorragenden Auftritt aushelfen.
Der Nepomuk Gig brachte uns für die nächsten zwei Jahre ein weiteres Bandmitglied, das uns tatkräftig unterstützte: Ute! Sie war für den Backgroundgesang zuständig und hat uns beim Neuaufbau nach Davids Ausstieg geholfen. Jedoch erkannte man nach einiger Zeit, dass diese Konstellation nicht unbedingt passte, so dass man sich wieder von ihr trennte. Dennoch danken wir Ute für die gute Zusammenarbeit bis ins Jahr 2015 hinein. Ihr könnt sie noch auf zahlreichen Livemitschnitten sehen in unseren Youtube Kanal!
2015 – 2019
Adrenalize – The 1st Album
![]() Album Cover |
Die Band hat neben der Covermusik auch eigene Musik geschrieben, welche 2015 auf einem selbstbetitelten Album erschienen sind. Das Recording und Editing hat hierbei Andy erledigt und mit MarQs hat man einen fähigen Mann für den passenden Old-School-Sound gefunden.
Überwiegend positive Reaktionen in verschiedenen Regionen der Welt gaben genug Schwung, sofort neue Songs zu schreiben, um sich weiterzuentwickeln.
2019 – heute
Freakshow – The 2nd Album
Wir sind schon gespannt J
Andy, Micha, Christoph, Markus